| Auf der internationalen Ebene sind die ECH (Europa) und die  Liga
      (Vertretung des SVHA durch Dr. med. Dietrich) zuständig. Für den Status der
      Homöopathie in der EU gibt es noch
      viel Arbeit.
 Da ca. 50% der ÄrztInnen für klassische
      Homöopathie ohne FMH Titel sind, spielt die Organisation fmp (Foederatio
      Medicorum Practorictorum) als Pendant zu der FMH
      eine wichtige Rolle für uns.
 2. Homöopathen ohne Arztdiplom 
      
      werden durch verschiedene Schweizer Vereine vertreten wie z.B. dem HVS. Auf internationaler Ebene sind es die ECCH (Europa) und die
      ICCH.  3. Patienten und Laien     allgemein
      haben auch sehr viel beigetragen.  
        Das ffg-forum
          für ganzheitsmedizin ist eine schweizerische
          Arbeitsgemeinschaft für Komplementärmedizin. Es versteht sich 
          als Plattform und Sprachrohr. Dem ffg sind zahlreiche Organisationen
          und Institutionen der Komplementärmedizin angeschlossen.Die Patientenorganisation Domino hat zusammen mit dem SVHA am 29.
          Oktober 1999 eine von 45000 Personen unterschriebene Petition
          "Pro Klassische Homöopathie" an Frau Dreifuss in Bern
          überreicht. Der  VFKH
          (Patientenorganisation) |