| Homöopathische
        Mittel gibt es in verschiedenen Formen: 
 | 
| In der Regel nimmt man 5 Tropfen bzw. 5 Kügelchen oder 1 Tablette. | 
| Ein
        homöopathisches Mittel wird in der Regel: 
 | 
| Jedes
        Mittel trägt einen Namen und eine Zahl : D12, C30,etc. Diese Zahl
        bezeichnet die Potenz des Mittels. Potenzieren ist ein doppeltes
        Verfahren: verdünnen (bei Flüssigkeiten) bzw. verreiben (bei festen
        Substanzen) und schütteln. Es gibt drei Arten von Potenzen: 
 Die Tiefpotenzen (D1-C1 bis D24-C12) und die LM/Q-Potenzen werden meistens öfter wiederholt, die Hochpotenzen (ab C30) nur einmalig gegeben. Es gibt dennoch viele Ausnahmen und der Patient sollte sich im Zweifelsfall von einem Homöopathen beraten lassen. | 
| zurück |