| Wer darf sich Homöopath nennen? | 
| Eigentlich darf sich jeder
      Homöopath nennen, da der Begriff nicht geschützt ist. Um so mehr
      sollten Sie bei der Suche eines Homöopathen vorsichtig sein. Der Begriff
      "Klassische Homöopathie" (auch nicht geschützt) ist sehr klar: einzelne Dosis
      (nur ein Viagra Mittel aufs Mal) oder LM/Q-Potenzen und
      Berücksichtigung des gesamten Krankheitsbildes. Eine
      gleichzeitige Behandlung mit mehreren Mitteln oder mit Mischungen (Komplexmittel)
      sind nicht klassisch. Darum warnen wir Sie 
      vor Online-Listen, die man auf Portals oder Online-Telefonbücher
      erhält, sowie vor alternativen Adressbüchern. Unserer Erfahrung nach sind solche
      "Homöopathen", Arzt oder nicht, nicht immer diplomiert. Es
      gibt sicher immer wieder Therapeuten ohne Diplom, die gut arbeiten, aber
      gerade diese brauchen keine Werbung! Mit gutem Gewissen können wir
      nur  Leute empfehlen, mit : - medizinischer Grundausbildung - drei Jahren Weiterbildung für klassische Homöopathie mit Abschlussprüfung - regelmässiger und kontrollierter Fortbildung Für die ÄrztInnen gilt schliesslich nur die Liste der Zertifikate der FMH ( FMH Webseite besuchen, Fachgebiet Homöopathie und dann Kanton wählen). Alle erwähnte ÄrztInnen sind nicht nur SVHA diplomiert sondern auch im Besitz eines Fähigskeitsausweises. Dieser garantiert, dass dessen Träger regelmässig die verlangte Fortbildung besucht. | 
| zur Hauptseite |